Der Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach veranstaltet von 7. bis 9. September die 20. Special Olympics Stocksport Meisterschaften. Mehr als 150 Teilnehmer*innen und ihre Trainer*innen aus ganz Österreich werden erwartet. Was die Athlet*innen und die Veranstalter besonders freut: Zur Eröffnungsfeier im Kulturzentrum Melodium in Peuerbach am 7. September um 19.30 Uhr kommen Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen und seine Gattin Mag.a Doris Schmidauer, die in Peuerbach aufgewachsen ist.
Los geht’s für alle Mannschaften mit einem Pre-Opening am Dienstag zu Mittag in der Stocksporthalle. Am Nachmittag bleibt den Athlet*innen noch Zeit, sich bei einem freien Training an die Austragungshalle in der Ernst Dreefs Straße 14 in Peuerbach zu „akklimatisieren“.
Bei der Eröffnungsfeier mit Bundespräsident Van der Bellen und seiner Gattin wird auch Bischof Manfred Scheuer die Meisterschaften segnen. Sportsprecher Michael Wilhelm von St. Pius, alias „Biwi“, führt gemeinsam mit Caritas-Mitarbeiter Franz Boubenicek durch den Abend. Die Musikkapelle Peuerbach begleitet musikalisch. Special Olympics Staatsmeister und Goldmedaillengewinner Werner Scheichl aus St. Pius hat die Ehre, den Eid der Special Olympics zu sprechen, bevor zum Abschluss zu den Klängen der Special Olympics-Hymne die Special Olympics-Fahne gehisst wird.
Am Mittwoch beginnen um 9 Uhr die Ziel- und Lattenbewerbe. Von 13 bis 17 Uhr gehen diese in die Finalrunde. Im Anschluss findet die Siegerehrung statt. Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Mannschafts-Bewerbe. Am Vormittag von 9 bis 12 Uhr wird der Teambewerb ausgetragen. Von 13 bis 17 Uhr treten die UNIFIED Mannschaften gegeneinander an. Dabei versuchen jeweils drei Special Olympics-Spieler und ein Regelspieler, der zugleich auch die Mannschaftsbetreuung innehat, der Daube möglichst nahe zu kommen. Die große Schlussfeier inklusive Siegerehrung der besten Teams findet ab 19.30 Uhr im Melodium statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo „Herzbluat“.
Entsprechend der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen sind die Eröffnungs- und Schlussfeier sowie alle Wettbewerbe für Zuschauer*innen mit 3G-Nachweis zugänglich.