Der Valentinstag ist für viele Menschen ein Tag, um die Liebe zu feiern – so auch für Wolfgang Krenn (56) und Andrea Mayer (56) aus Peuerbach. Das Paar, das seit über 25 Jahren gemeinsam durchs Leben geht und von der Caritas begleitet wird, hat eine ganz besondere Liebesgeschichte zu erzählen.
Kennengelernt haben sich Andrea und Wolfgang in der Wohngruppe am Caritas-Standort St. Pius in Steegen. „Es hat mir gefallen, dass er so freundlich war. Das ist er jetzt noch immer“, erzählt Andrea Mayer mit einem Lächeln. Wolfgang Krenn, der in der Integrativen Beschäftigung bei einem Wirt tätig ist, ergänzt mit einem Schmunzeln: „Es war recht lustig mit Andrea.“ Wann genau sie ein Paar wurden, wissen die beiden nicht mehr genau – es liegt aber über 25 Jahre zurück. Andrea Mayer erinnert sich jedoch genau daran, wie Wolfgang den ersten Schritt wagte und eines Tages einfach ihre Hand hielt. Am 21. Juli 2018 haben sie sich schließlich verlobt. In Marienkirche von Peuerbach gab es eine festliche Zeremonie, die von Wolfgangs Schwester und Andreas Geschwister tatkräftig unterstützt wurde. „Es war ein wunderschöner Tag“, erzählen beide.
Ein Zuhause voller Harmonie Das Paar wohnt seit über 25 Jahren zusammen. Anfangs in der Caritas-Wohngruppe. Seit 2015 leben sie in einer Zwei-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Peuerbach, wo sie von Caritas-Mitarbeiterinnen teilbetreut werden. Sie unterstützten das Paar bei Arztterminen, bei der Arbeit mit den Erwachsenenvertretungen, beim Einkaufen oder Kochen. In punkto Zusammenleben schätzt Wolfgang Krenn das Organisationstalent seiner Partnerin: „Sie denkt und plant, und ich setze um.“ Andrea wiederum sieht Wolfgang als ihren Ruhepol: „Wenn er sich ärgert, sage ich: ‚Wolfgang, runter vom Gas!‘“
Gemeinsam teilen sie sich die Haushaltsaufgaben, genießen das Beisammensein und setzen sich gerne gemütlich zusammen – besonders am Valentinstag. „Es ist uns wichtig, den Tag zu feiern – auch wenn nur ein bisschen“, sagen sie mit einem Lächeln. Wolfgang Krenn schenkt seiner Verlobten jedes Jahr Blumen, und Andrea Mayer überlegt sich jedes Jahr eine kleine Überraschung. Nicht nur am Valentinstag genießen sie ihre Zweisamkeit: Für Andrea Mayer ist es Wolfgangs Umarmung, die ihr täglich zeigt, wie viel sie ihm bedeutet. „Ich halte gerne Händchen, und Wolfgang nennt mich ‚Hasi‘“, strahlt sie. Das Paar lebt vor, dass ein harmonisches Zusammensein auch nach Jahrzehnten voller Freude und Engagement möglich ist. Ein Grund dafür ist möglicherweise auch, dass sie viele Interessen teilen wie Reisen, Ausflüge, Filme schauen und Spaziergänge.