Aktuelles

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen 2023

Barrieren machen es vielen Menschen schwierig oder sogar unmöglich, dorthin zu gelangen, wo sie hinwollen. Im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Gerecht ist das nicht! Am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen 2023 zeigt das inklusive Redaktionsteam der Caritas OÖ anhand von Beispielen auf, wo Barrieren Menschen mit Beeinträchtigungen das Leben schwer machen.

(Inklusiv. Illustriert.) Zu gut für den Müll - Lebensmittel retten statt verschwenden

Inklusiv. Illustriert. und Nachhaltig.Interessiert.

Ein Beitrag von Andreas Knogler

Info- und Austauschnachmittag zum Erasmus+ Projekt "Gesundheit beginnt in der Familie"

Am 28. März 2023 haben wir im Cafe Carla eine Veranstaltung organisiert, bei der sich Mitarbeiter*innen, Kund*innen und interessierte Menschen über das Thema Gesundheit ausgetauscht haben.

 

Mitmach-Konzert in St. Isidor

Ein tolles Mitmach-Konzert erfreute die Kinder und Jugendlichen am Standort St. Isidor.

Auftaktveranstaltung zur Zero Project Konferenz stellt Lösungen für politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung vor

Das Inklusive Redaktionsteam war bei der großartigen Auftaktveranstaltung der Zero Project Conference im neu renovierten Parlament in Wien dabei.

Luan und Hortleiter Wolfgang Holzinger beim Fingeralphabet. Eines der Interessen des Neunjährigen.
„Unsichtbar“ und deshalb oft unverstanden: Menschen mit Autismus

Am Sonntag 2. April, ist der internationale Welt-Autismus-Tag. Die Caritas OÖ begleitet und betreut an verschiedenen Standorten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus. „Es mangelt oft an Verständnis in der Gesellschaft, weil Autismus im Gegensatz zu einer körperlichen Einschränkung nicht sichtbar ist“, erklärt Maureen Kaes aus Linz, Mutter eines Buben, der in St. Isidor in Leonding den Integrativen Heilpädagogischen Hort besucht.