Aktuelles

Neues Kultur- und Sitzangebot für die Besucher*innen der Fadinger Waldbühne

Damit die vielen Theaterliebhaber*innen besonders weich und angenehm sitzen, wurden für die Fadinger Waldbühne ist St. Agatha Sitzdeckerl in der Werkstatt St. Pius gefertigt.

Freiwillige aus der Ukraine setzt ein Zeichen

Vasylyna Kedo aus der Ukraine ist gerade am Pamingerhof der Caritas in St. Ägidi, als der Krieg in ihrer Heimat ausbricht. Als EU-Freiwillige arbeitet sie im Caritas-Angebot invita, wo Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen begleitet werden. Weit weg von Familie und Freunden, will sie trotzdem ein Zeichen setzen.

Osterhase in St. Isidor gesichtet

Die erste Osterhasen-Sichtung gab es heuer schon am 6. April im Garten vom Caritas-Standort St. Isidor in Leonding. Wie dieser aussieht, konnte nachher auch ein Bursche sehr gut beschreiben: „Er ist 1,70 Meter groß und sehr schön.“ Der frühe Besuch liegt darin begründet, dass der Großteil der 80 Kinder die Osterferien bei ihren Familien zu Hause verbringt.

Vier von zehn Menschen mit Behinderungen in Werkstätten können es sich vorstellen, auf den ersten Arbeitsmarkt zu wechseln

Caritas präsentiert Umfrage zu Inklusion am Arbeitsmarkt. Landau: „Für einen inklusiven Arbeitsmarkt sind zahlreiche Maßnahmen notwendig.“

Geschwisterkinder-Tage in St. Isidor

Unter dem Motto „Jetzt geht es mal um mich“ können Geschwisterkinder von Kindern mit Beeinträchtigung in den Osterferien spielen, basteln und plaudern.

(c) Hanna Fasching
Texte aus St. Pius sind offiziell ein Ohrenschmaus

Drei Literat*innen vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach wurden bei der 15. Verleihung des Literaturpreises „Ohrenschmaus“ am 21. März ausgezeichnet.