Aktuelles

Mit den Profis im Fußballstadion

Einmal gemeinsam mit den Fußballprofis von FC Blau Weiss Linz ins Stadion einlaufen! Dieser Traum wurde vergangen Freitag beim Spiel gegen den FAC auf der Linzer Gugl für 20 Jugendliche des Special Needs Team der Caritas OÖ & FC Blau Weiß Linz Wirklichkeit.

Einer der Besten in Österreich und zwar gehörlos!

Nachdem Tobias Kohel, Glasbautechniker, den 2. Platz beim Lehrlingswettbewerb in Oberösterreich erreicht hattte, nahm er am 10. Oktober 2019 beim Bundeslehrlingswettbewerb in St. Pölten teil.

Wie Menschen mit Beeinträchtigung das Unternehmen bereichern

Welche Vorteile es für Unternehmen hat, Menschen mit Beeinträchtigungen einzustellen, erfuhren vor kurzem 130 BesucherInnen beim Zero-Project-Unternehmensdialog, zu dem die Essl Foundation, die Caritas OÖ und das Diakoniewerk in den Linzer Redoutensälen einluden.

Wenn Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen älter werden

In der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung tauchte in den vergangenen Jahren eine zuvor noch nie da gewesene Herausforderung auf: Beeinträchtigte Menschen erreichen ein immer höheres Alter. Um ihnen auch in dieser Lebensphase ein gutes Leben zu ermöglichen, leistete das Caritas-Team Pionierarbeit: In zehnjähriger Forschungszeit passten sie das mäeutische Altenpflegemodell an die Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen…

Das war die Tiersegnung 2019

Viele vier- und zweibeinige Gäste kamen am Samstag zur Tiersegnung in das integrative Reitzentrum der Caritas OÖ nach St. Isidor. Pastoralassistentin Irene Rossoll erzählte den BesucherInnen, dass Tiere unsere Schöpfungsgeschwister sind und viele Tiere mehr denn je unseren Schutz brauchen.

Tag der Begegnung 2019

Menschen mit Beeinträchtigungen sind oft mit sozialer Ausgrenzung und Vorurteilen konfrontiert. Isolation und Vorurteile baut man am besten durch direkte Begegnung ab. Deswegen überlegten sich

Menschen aus 11 Organisationen, wie sie auf der Landstraße Begegnungsmöglichkeiten schaffen können.