Mein Name ist Berna und ich bin 24 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus der Türkei, wo ich mein Studium an der juristischen Fakultät abgeschlossen habe. Nach meinem Abschluss habe ich jedoch festgestellt, dass die juristische Arbeit nicht das Richtige für mich ist und mir nicht die berufliche Erfüllung bringt, die ich mir gewünscht habe. Deshalb habe ich beschlossen, neue Wege einzuschlagen, um mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang bin ich nach Österreich gekommen und hatte die Möglichkeit, durch die Organisation Caritas als Freiwillige tätig zu werden.
Neue Perspektiven gewinnen
Ich arbeitete etwa 11 Monate lang in einer Tagesbetreuungseinrichtung mit beeinträchtigten Kindern. Während dieser Zeit spielten wir zusammen, führten kreative Aktivitäten durch und ich unterstützte sie in ihrem Alltag. Diese Arbeit war eine unglaublich bereichernde Erfahrung für mich, da ich nicht nur die Kinder begleiten, sondern auch von ihnen lernen konnte. Gleichzeitig half mir diese Zeit, meine Geduld weiterzuentwickeln und neue Perspektiven auf das Leben zu gewinnen.
Die Anfänge in einem fremden Land waren jedoch nicht einfach. Es war eine Herausforderung, mich in eine neue Kultur einzufinden, eine andere Sprache zu lernen und mich an das alltägliche Leben in Österreich anzupassen. Dennoch konnte ich diese Hürden dank der Unterstützung von Caritas, meiner Mentorin und meinen Mitfreiwilligen erfolgreich meistern. Durch den engen Kontakt mit ihnen fühlte ich mich nie allein und konnte gleichzeitig viele wertvolle Einblicke in andere Kulturen gewinnen.
Sprache verbindet
Zu Beginn fiel es mir schwer, die deutsche Sprache zu lernen. Mit der Zeit fand ich jedoch Wege, um mich zu verbessern: Ich besuchte regelmäßig Bibliotheken, hatte Deutschkurse, nahm an Sprachcafés teil und nutzte jede Gelegenheit, um meine Sprachkenntnisse zu erweitern. Auch meine Englischkenntnisse konnte ich durch den Austausch mit anderen Freiwilligen verbessern. Dieser Prozess war für mich nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ermöglichte es mir auch, das soziale und bildungspolitische System eines europäischen Landes aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Die Freiwilligenarbeit bei der Caritas hat mein Leben nachhaltig bereichert. Sie gab mir die Möglichkeit, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Beziehungen aufzubauen. Ich bin dankbar für die Unterstützung, die ich während dieser Zeit erhalten habe. Sie haben mir das Gefühl gegeben, in Österreich eine zweite Familie gefunden zu haben.
Offen für Veränderungen
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, offen für Veränderungen zu sein, Herausforderungen anzunehmen und mit Geduld und Ausdauer neue Wege zu gehen. Ich bin dankbar für diese Zeit, die mir nicht nur beruflich, sondern auch persönlich geholfen hat, zu wachsen und ein neues Kapitel in meinem Leben aufzuschlagen.