Danke!

Ein herzliches Danke an Firmen, Schulen, Initiativen und Spender*innen für ihre Unterstützung!

30.07.2020

Kooperation zwischen Automechaniker und Lions Club ermöglicht Autos für Familien in Not

Seit Jahrzehnten repariert und wartet der pensionierte Automechaniker Johann Eidenhammer kostenlos geschenkte Fahrzeuge oder kauft sie sogar selbst an, um sie nach erfolgter Reparatur an bedürftige Menschen weiterzugeben. Auf diesem Bild beschenkte er eine geflüchtete Familie mit einem Auto, damit der lange Weg zur Arbeitsstelle besser bewältigt werden kann.

27.07.2020

„Schenken mit Sinn“-Aktion der youngCaritas im Tiergarten Walding

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 23. Juli eine „Schenken mit Sinn“-Aktion der youngCaritas im Tiergarten Walding statt. Die kleineren und größeren BesucherInnen wurden eingeladen, mit Geschick und Kreativität eine Tierrallye mit verschiedenen Spiel- und Mitmachstationen zu absolvieren und so einen Einblick in die Hilfe der Caritas in Afrika zu erhalten.

24.07.2020

Gemeinderat unterstützt mit Gutscheinaktion Sozialberatung Wels

Am 21. Juli überreichte Stefan Ganzert, Gemeinderat der SPÖ in Wels, der Caritas Sozialberatung in Wels Hofer-Gutscheine im Wert von 150 Euro. Er beteiligte sich damit an der Gutscheinaktion „Wels Aktiv“.

03.07.2020

Neue Pergola für die BewohnerInnen von invita in Pfaffing

Träume werden wahr, wenn viele Menschen zusammenhelfen: Am Caritas-Standort invita in Pfaffing, wo Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen betreut werden, entstand mit Hilfe von Sach-, Geld- und Arbeitsspenden eine gemütliche Pergola für die BewohnerInnen.

30.06.2020

Vöcklabrucker Lauf unterstützt Lerncafé

Der Vöcklabrucker Gesunde Gemeinde Lauf fand heuer coronabedingt von 11. bis 21. Juni als virtueller Lauf statt. 149 LäuferInnen nahmen in Teams oder als EinzelläuferInnen an dem karitativen Sportereignis teil. Der Erlös von insgesamt 1.500 Euro wurde zu gleichen Teilen an die Organisation Streetwork und das Caritas Lerncafé übergeben.

22.06.2020

Simsis Circus fertigte Masken für obdachlose Menschen

„Ich möchte gerne etwas von meinem Unternehmer-Glück teilen“ - dachte sich Daniel Simader, ein junger Start-up-Unternehmer aus Walding. Er antwortete prompt dem Aufruf an unsere Freiwilligen zum Mund-Nasen-Schutz-Masken-nähen für Menschen in Not: „Ich kann euch 150 Masken liefern!“

22.06.2020

Vöcklabrucker Religionsgemeinschaften unterstützen Lerncafé

Das Interreligiöse Dialogforum der Religionen Vöcklabruck hat am 18. Juni 2020 Spenden aus der Aktion „Liebe, Toleranz und Frieden wachsen lassen“ an das Caritas-Lerncafé Vöcklabruck übergeben.

10.06.2020

Oberösterreichische spendet 12.000 Euro an Corona-Hilfsfonds

Weil der traditionelle Ausflug des Aufsichtsrates heuer coronabedingt nicht stattfindet, haben sich Aufsichtsrat und Vorstand der Oberösterreichischen dazu entschieden, stattdessen den Corona-Hilfsfonds der Caritas OÖ zu unterstützen.

09.06.2020

Stoffmasken der Alevitische Frauenunion

Die Alevitische Frauenunion in Österreich hat in den letzten Wochen kostenlos und ehrenamtlich viele Mund-Nasen-Schutz-Masken genäht.

08.06.2020

Schüler organisiert Spendenlauf

Schüler Stephan Schwendtbauer aus Leonding hat in der Zeit des Homeschooling seine Freizeit damit verbracht, einen Spendenlauf zu organisieren.

05.06.2020

Aktion „füreinander LICHTBLICK sein“ schenkt Hoffnung

Aufgrund der Corona-Krise wurde die für 5. Juni 2020 geplante Lange Nacht der Kirchen abgesagt. Angesagt ist aber ein Zeichen für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit, das die Lange Nacht der Kirchen mit der Aktion „füreinander LICHTBLICK sein“ setzt. Gemeinsam mit der Sparkasse Oberösterreich unterstützt sie dabei die Arbeit des Help-Mobils der Caritas.

25.05.2020

Wärmespender für die Caritas-Wärmestube

Die Corona-Maßnahmen belasten wohnungslose Menschen massiv und schränken die Tätigkeit der Betreuungseinrichtungen stark ein. Als kleines Zeichen der Anerkennung und des sozialen Zusammenhalts spendete das Land OÖ 10.000 Genussland OÖ-Teebeutel an sechs Betreuungseinrichtungen für Menschen in Wohnungsnot im Land, darunter auch an das Caritas-Tageszentrum Wärmestube in Linz.

Sponsor*innen-, Spender*innen- und Unterstützer*innen-Tafel