Online

Burnout-Prophylaxe oder: Wie kocht man einen Frosch?

Burnout ist ein Begriff, der aktuell in aller Munde ist. Pflegende Angehörige, die mit ihren Herausforderungen und Schwierigkeiten oftmals alleine bleiben, sind aufgrund der zunehmenden körperlichen und emotionalen Belastung in deutlich stärkerem Ausmaß von Burnout betroffen. Ausgehend vom “Boiling Frog-Syndrom” (Metapher für die Unfähigkeit Katastrophen zu erkennen, wenn die Veränderungen zum Schlechten schleichend vor sich gehen) präsentiert Referentin Gisela Trobisch die grundsätzlich sehr ernsthafte Thematik der Burnout-Prävention mit viel Charme und Humor.

Der Vortrag beinhaltet:

• Was ist „Burnout“?
• Wie entsteht Stress?
• Worin besteht ein gelungenes Stressmanagement?
• Wie kann ich meine persönliche Gesundheitsgefährdung wissenschaftlich testen lassen?
• Übung, bei der man sieht, wie individuell Stress wirkt

Wie funktioniert es?
… im Vorfeld:

- Anmeldung per Mail an pflegende.angehoerige@caritas-linz.at
- Sie brauchen lediglich ein Smartphone, einen Laptop oder ein Tablet und Internet.
- Wir helfen Ihnen gerne beim Einrichten der Video- konferenz und testen sie mit Ihnen im Vorfeld.

… das Webinar:

- Zum vereinbarten Termin steigen Sie mit dem Zugangslink ins Onlinetreffen ein.
- Wir empfehlen Ihnen, sich in ein ruhiges, abgeschlossenes Zimmer zurückzuziehen.

Information und Anmeldung: Caritas für Betreuung und Pflege Servicestelle Pflegende Angehörige
E-Mail: pflegende.angehoerige(at)caritas-linz.at
www.pflegende-angehoerige.or.at
www.facebook.com/pflegendeangehoerige