Veranstaltungen

24.09.25 / 17:00 - 19:00

Körnerstraße 34, 4020 Linz

„Wie psychosoziale Beratung pflegende Angehörige unterstützen kann“, Linz

Im Rahmen der Leben mit Demenz-Impulse des Diakoniewerks zeigt Sonja Zauner an diesem Abend anhand von Fallbeispielen auf, wie psychosoziale Beratung wirkt und welche weiteren Angebote Abhilfe schaffen können.

01.10.25 / 09:00 - 17.03.25 / 17:30

Zentralraum Linz

Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung ab Herbst 2025

Die Begleitung und Betreuung von unheilbar kranken, sterbenden Menschen und ihrem sozialen Umfeld ist eine große Herausforderung. Sterben ist ein Teil unseres Lebens. Indem wir unser Leben leben, Menschen begegnen und sie begleiten, können wir auch die letzte Phase des Lebens bestehen.

05.10.25 - 10.10.25 / / ganztägige Veranstaltung

Hotel Lavendel, Windischgarsten

Erholungstage für betreuende Angehörige in Windischgarsten

Abstand vom Alltag gibt neue Kraft. Dies ist die Erfahrung vieler, die zu Hause ihre pflegebedürftigen oder beeinträchtigten Angehörigen betreuen. Daher bieten wir diese Erholungstage an.

07.10.25 / 09:00

Bebegnungszentrum ZIMT, 5280 Braunau

„Spüren, Auftanken, Durchatmen“ - Auszeit-Tag in Braunau

Ein Tag für pflegende und betreuende Angehörige

11.10.25 / 09:00

Tageszentrum Hagenberg Hauptstraße 31, 4232 Hagenberg im Mühlkreis

„Spüren, Auftanken, Durchatmen“ - Auszeit-Tag in Hagenberg

Ein Tag für pflegende und betreuende Angehörige

13.10.25 / 19:00

Pfarrsaal Altenfelden, Schulstraße 1, 4121 Altenfelden

Vortrag: Immer Ärger mit dem Ärger!

Wege aus Ärger und Ohnmacht.

Ziele und Inhalte

Wir alle kennen neben den erfreulichen Zeiten auch diese unangenehmen, verpönten Gefühle und Zustände, auch in der Pflege von unseren Lieben.
Neben der Tatsache, dass Unangenehmes eben auch Teil des Lebens ist, geht es doch darum, wie wir diese…


Bei einer Anmeldung zu Veranstaltungen der Caritas werden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Organisation der Veranstaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.