Aktuelles

Info- und Austauschnachmittag zum Erasmus+ Projekt "Gesundheit beginnt in der Familie"

Am 28. März 2023 haben wir im Cafe Carla eine Veranstaltung organisiert, bei der sich Mitarbeiter*innen, Kund*innen und interessierte Menschen über das Thema Gesundheit ausgetauscht haben.

 

Mitmach-Konzert in St. Isidor

Ein tolles Mitmach-Konzert erfreute die Kinder und Jugendlichen am Standort St. Isidor.

Auftaktveranstaltung zur Zero Project Konferenz stellt Lösungen für politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung vor

Das Inklusive Redaktionsteam war bei der großartigen Auftaktveranstaltung der Zero Project Conference im neu renovierten Parlament in Wien dabei.

Luan und Hortleiter Wolfgang Holzinger beim Fingeralphabet. Eines der Interessen des Neunjährigen.
„Unsichtbar“ und deshalb oft unverstanden: Menschen mit Autismus

Am Sonntag 2. April, ist der internationale Welt-Autismus-Tag. Die Caritas OÖ begleitet und betreut an verschiedenen Standorten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus. „Es mangelt oft an Verständnis in der Gesellschaft, weil Autismus im Gegensatz zu einer körperlichen Einschränkung nicht sichtbar ist“, erklärt Maureen Kaes aus Linz, Mutter eines Buben, der in St. Isidor in Leonding den Integrativen Heilpädagogischen Hort besucht.

Verwandlungs-Künstler, Musik-Fan und begnadeter Weber

Am Dienstag, 21. März, findet der internationale Down-Syndrom-Tag statt. Seit Jahrzehnten begleitet und betreut die Caritas OÖ Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Diagnose Trisomie 21. Einer von ihnen ist Stefan Hofer, der seit 39 Jahren am Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach lebt. Neben der Arbeit in der Weberei ist die Musik die große Leidenschaft des 43-Jährigen.

Lesung von Cornelia Pfeiffer (Inklusive Redakteurin) "So hab ich es aufgeschrieben"

Spannend, lustig, berührend, umwerfend, mutig, außergewöhnlich ... Das waren einige der Reaktionen auf die Lesung von Cornelia Pfeiffer in der Buchhandlung Meritas. Cornelia hat in ihrem neuen Buch „So habe ich es aufgeschrieben" ihren Lebensweg festgehalten.