Aktuelles

KUNST St. Pius zeigt „Das Sichtbare und das Unsichtbare“

11 Künstler*innen mit Beeinträchtigung widmeten sich beim heurigen Kunst-Workshop dem Thema „Das Sichtbare und das Unsichtbare“. Die dazu entstandenen Skulpturen, Bilder, Fotos und Texte werden nun in einer Ausstellung präsentiert.

Wie ein Caritas-Mitarbeiter auf Nelson Mandela traf

Franz Boubenicek (54), vielen bekannt als Wirt von Spaching, arbeitet seit mehr als 30 Jahren am Caritas-Standort St. Pius, wo er Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt und begleitet. Finanziell gesehen „müsste“ er die Arbeit längst nicht mehr machen. Doch hält ihn die Liebe zum Beruf und die Beziehung zu den Menschen in St. Pius.

(Inklusiv. Illustriert.) Ich liebe Tiere - Cornelia Pfeiffer

Über Tiere zu schreiben...

..., das haben sich Cornelia Pfeiffer und Karin Höller, beide sind im Team der Inklusiven Redaktion, vorgenommen. In der Themenbesprechung sind viele Ideen dazu gekommen, die Cornelia Pfeiffer in ihrem Beitrag zur Sprache bringt. Beim anschließenden Besuch im Linzer Tiergarten wurde viel gelacht, die Tiere wurden gestreichelt und gefüttert und Karin Höller hat mit Begeisterung fotografiert.

Mit BACKma‘s ist Ali Dibo auch beruflich auf der Überholspur

Ali Dibo sucht immer den schnellsten Weg - beruflich bei seiner Ausbildung im Caritas-Projekt BACKma's bei der Bäckerei Stöbich in Wels und privat als Leistungssportler auf der Laufbahn. Sein Credo ist, dass er sein Handicap - er hat vor fünf Jahren drei Finger bei einem Unfall verloren - durch Geschwindigkeit wettmacht.

Fliegende Kegel sorgten für sommerliche Leichtigkeit

Eine gute Nachbarschaft pflegen in Pfaffing das Bezirksaltenheim des SHV Vöcklabruck und das invita-Wohnhaus der Caritas, wo Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen leben.

Türen auf für Europa

Fast 1, 5 Jahre nach Projektstart konnten sich die 6 Partnerländer des Erasmus+Projektes „Health begins in the families - endlich in Linz beim Kick Off Treffen versammeln.