Aktuelles

„invita on the radio“ - Inklusiver Podcast

Der  inklusive Podcast von invita on the radio beim Freien Radio B138 (Bezirk Kirchdorf) wird jeden 2 Freitag im Monat ausgestrahlt . Die Sendung ist ein Fenster in das Leben und das Umfeld der Bewohner*innen von Caritas invita. Es geht darum Alltagsthemen und um sichtbar machen von die Menschen, die von Caritas invita begleitet werden.

Unsere Inklusive Redaktion stellt sich vor

Gleichberechtigung und Inklusion können wir auf vielen Ebenen leben. Menschen mit Beeinträchtigung wünschen sich oft, einfach Teil der Gruppe zu sein. Um im kreativen Schaffensprozess diese Möglichkeit zu bieten, haben wir die Inklusive Redaktion ins Leben gerufen.

Feuer und Licht - es weihnachtet in St. Pius

Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in St. Pius erlebten im Advent eine besondere Einstimmung auf Weihnachten. So bot sich den begeisterten Zuseher*innen ein wahrlicher Ohren- und Augenschmaus. Das anwesende Christkind bekam dabei glänzende Augen und verteilte viele Packerl.

Weihnachtslesung zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen"

Eine ganz besondere weihnachtliche Lesung bereitete das Inklusive Redaktionsteam am 3. Dezember anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen vor.

So wurden Texte der Literaturgruppe KUNST St. Pius gelesen. Musikalische Weihnachtskugeln der invita Band und der Andachtsjodler von Sabine Nemmer am Klavier inszeniert passten gut in die stimmungsvolle Runde.

Wo der Nikolo mit dem Esel und dem Pony kommt

Am Caritas-Standort St. Isidor in Leonding durften die rund 85 Kinder und Jugendlichen am 6. Dezember einen ganz besonderen Nikolaus-Besuch erleben: Aufgrund der Corona-Situation konnte der Nikolaus nur draußen begrüßt werden - dafür kam er mit Esel Fridolin und Islandpony Snoopy und zog eine Runde durchs Dorf und blieb bei jedem Haus stehen.

Segen für unsere tierischen Freunde

Hunde, Haustiere wie Katzen und Fische via Foto, Stofftiere und ihre menschlichen Besitzer*innen: Alle erhielten am Leonharditag von Seelsorgerin Mag.a. Irene Rossoll im Integrativen Reitzentrum St. Isidor himmlischen Segen.