Aktuelles

Caritas gratuliert „ihrem“ Zivildiener des Jahres

Für sein besonderes Engagement als Zivildiener bei der Caritas invita in Pfaffing erklärte das Innenministerium Jakob Hemetsberger (20) aus Mösendorf zum oö Landessieger beim Wettbewerb „Zivildiener des Jahres 2018“. Staatssekretärin Mag.a Karoline Edtstadler kam höchstpersönlich in Pfaffing vorbei und überreichte ihm die Einladung zur Preisverleihung am 10.05. in Wien, bei der aus den Landessiegern der Bundessieger gekürt wird.

Kinder springen in einem Turnsaal auf Trampolin herum.
Spring-Spaß im Hort St. Pius

Wie man sich beim Trampolinspringen so richtig auspowern kann, zeigte vor kurzem Fitnesstrainerin Daniela Stockinger den Kinder im Caritas-Hort St. Pius in Steegen/Peuerbach.

Ein Gruppenfoto: die zwei SportlerInnen mit ihrem Trainer
Trio aus St. Pius fliegt zu Special Olympics nach Abu Dhabi

Es kommt den zwei RadsportlerInnen und ihrem Trainer vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach fast wie ein „Märchen aus 1001 Nacht“ vor: Sie haben sich für die „Special Olympics World Summer Games“ von 14. bis 19. März qualifiziert, die im exotischen Abu Dhabi stattfinden.

Wohin soll es heuer in den Urlaub gehen?

Etwa zum Sightseeing nach London, auf den Spuren von Winnetou nach Kroatien, zu Kärntens Bergen und Seen, per Schiff und Rad die Donau entlang oder auf den Bauernhof? Bei der Reisemesse in St. Pius hatten die KundInnen von St. Pius bei den zahlreichen Angeboten die Qual der Wahl.

Nicht nur am Valentinstag: „Er ist ein Gentleman“

Der Valentinstag lässt auch in St. Pius, der Caritas-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, die Herzen höher schlagen: Wie beispielsweise bei Michael Wilhelm (50), bekannt als „Biwi“, und Brigitte Niedermair (50), die beide in St. Pius arbeiten und hier als Paar zusammengefunden haben.

Lungauer Langlauftage: Ein Auf und Ab der Gefühle

Über Schneemangel konnten die sechs SportlerInnen aus der Caritas-Einrichtung St. Pius in Steegen/Peuerbach heuer nicht klagen: Bei den Lungauer Langlauftagen im salzburgerischen Tamsweg, bei denen rund 300 AthletInnen mit Beeinträchtigung teilnahmen, herrschten perfekte Loipenbedingungen.