Aktuelles
![Ein junger Man sitzt auf dem Reifen eines Baustellenfahrzeugs](/fileadmin/storage/_processed_/0/1/csm_2023_Pascal_Buchegger_Projekt_Industrie__1__a53eae06bc.jpg)
„Projekt Industrie“: Caritas öffnet Jugendlichen Tor in die Zukunft
Das „Projekt Industrie“ der Caritas OÖ ermöglicht Jugendlichen mit handwerklichem Geschick, aber schulischen Lernschwierigkeiten, eine vollwertige Berufsausbildung am ersten Arbeitsmarkt. In den Partner-Betrieben absolvieren derzeit 49 Jugendliche ihre Ausbildung. Vor kurzem wurde das zehnjährige Bestehen gefeiert.
![Am Foto v. li. Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer, Johann Lehner, VKB-Vertriebsdirektor Adam Schwebl, Kordula Palser, Leiterin des Bereichs Psychologie in St. Isidor, LAbg. Gertraud Scheiblberger, Bernhard Gauder, Leiter der Abteilung Spezielle Dienste, Golfclub-Manager Gerry Jekl, Organisator Heiner Popper und Leiter des VKB-Corporate Finance Teams Martin Moser. Mehrere Personen stehen zusammen und der Spendenscheck mit der Summe wird gehalten.](/fileadmin/storage/_processed_/7/b/csm_Spendenbetrag_55a7f6cac3.jpg)
Wenn Familien von Kindern mit Beeinträchtigung die Turniergewinner sind
Mit einem großartigen Ergebnis ging kürzlich das traditionelle Charity-Golfturnier der Caritas OÖ im Golfclub Donau in Feldkirchen zu Ende. Die 88 Teilnehmer*innen konnten 11.777 Euro erspielen, die dem Gesundheitsförderungsprojekt MEANDER zu Gute kommen.
Gesundheit: Barrierefrei? Es kommt darauf an...
Sind Menschen mit Verständnisschwierigkeiten im Gesundheitssystem benachteiligt? Wo können sie sich über Gesundheitsthemen informieren? Wird in Ordinationen und Krankenhäusern darauf geachtet, möglichst barrierefrei zu kommunizieren? Das Team der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ ist diesen Fragen nachgegangen.
![Zwei Personen unterhalten sich.](/fileadmin/storage/_processed_/2/4/csm_arselectronica_2023_1_f6b28c7a80.jpeg)
Wir waren dort: ARS Electronica Festival 2023
Das diesjährige ARS Electronia Festival stand ganz unter dem Motto "Who Owns the Truth?" / „Wem gehört die Wahrheit?“. Auch Künstler*innen der KUNST St. Pius waren mit Werken vor Ort vertreten. Andreas Knogler und Alexandra Wallner von der Inklusiven Redaktion haben das Festival der Moderne mit den Künstler*innen und der Leiterin der KUNST
St. Pius in Lokalaugenschein genommen und waren begeistert.
![](/fileadmin/storage/_processed_/7/f/csm_backmas_Alexander_mit_Elisabeth_Posch_97ec2bff1d.jpg)
Die berufliche Zukunft "anbacken"
Im Projekt BACKma's bildet die Caritas seit 15 Jahren Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen als Bäcker*in oder Konditor*in aus. Seit 2019 kooperiert die Caritas dabei mit der Welser Traditionsbäckerei Stöbich, wo am vergangenen Donnerstag, 14. September, bei einem Tag der offenen Tür das Jubiläum des Projekts gefeiert wurde.
![](/fileadmin/storage/_processed_/8/7/csm_202309_besuch_rauch_0f0a7689e0.jpg)
Besuch von Sozialminister Rauch zum Thema Frauenarmut: Viele Fragen und Bedürfnis nach besserer Verständlichkeit
Anfang September lud die Caritas OÖ Sozialminister Rauch zu einer Dialogrunde zum Thema „Frauenarmut“ im Carla Shop Linz ein. Interessierte, die einen Bezug zur Caritas haben, konnten dem Sozialminister Fragen zum Thema stellen. Auch Cornelia Pfeiffer und Karin Höller vom Inklusiven Redaktionsteam nahmen an der Diskussionsrunde teil.