ZIMT Zentrum für Begegnung, Braunau

Vortrag "Bleib noch da" in Braunau

Sich einlassen, ohne vereinnahmt zu werden in der Pflege und Betreuung naher Angehöriger

Ziele und Inhalte

Wenn Menschen zuhause ihre Angehörigen betreuen und pflegen, kann es dazu kommen, dass sie sich selbst vollkommen überfordern. Besonders oft passiert das, wenn die zu pflegende Person sehr fordernd ist, oder sich die Gesamtsituation als sehr schwierig erweist.

Gemeinsam beleuchten wir wichtige Aspekte zu den eigenen Grenzen und entwickeln Wege zu einer Balance zwischen sinnvollem Engagement und der Abgrenzung gegenüber zu hohen Eigenansprüchen und überzogenen Forderungen anderer.


Themenschwerpunkte:
  • die Bedeutung von Grenzen in der Betreuung
  • sich einlassen, ohne vereinnahmt zu werden
  • grenzüberschreitende Situationen verändern
  • wertschätzend Grenzen setzen bzw. Nein-Sagen
  • wirksame Kommunikation und Umgang mit Problemen
  • emotional-energetische Abgrenzung, Selbstschutz und Regeneration
  • Helfen statt Mit-Leiden
Wann

Montag, 12. Februar 2024, 18-21 Uhr

Wo

ZIMT Zentrum für Begegnung
Kaserngasse 2, 5280 Braunau

Teilnahmebeitrag: € 15,-
Begrenzte Teilnahmezahl, Anmeldung erforderlich.

Referent

Dr. Gerhard Kapl, Dipl. Lebens- und Sozialberater und Trainer

Information und Anmeldung

Caritas Oberösterreich
Servicestelle Pflegende Angehörige
0676 87 76 24 39
christine.wally-biebl(at)caritas-ooe.at
www.pflegende-angehoerige.or.at
www.facebook.com/pflegendeangehoerige