Aktuelles
HOFER KG hilft Kindern beim Abnehmen
Das Caritas-Projekt „Balu“ hilft übergewichtigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung beim Abnehmen. Die HOFER KG unterstützt im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ das zehnmonatige Gesundheitsprogramm. „Durch die Unterstützung von HOFER können wir zusätzliche Sportprogramme oder Kocheinheiten ermöglichen“, bedankt sich MMag.a Sabine Weinberger-Tsigrimanis, die das Caritas-Programm „Balu“ leitet.
Künstlerworkshop in St. Pius
Eine Hitze hat es auch beim Künstlerworkshop der Kunst St. Pius, der diese Woche in Begleitung der professionellen Künstlerin Sylvia Vorwagner stattfindet. Dort werden die hohen Temperaturen aber inspirierend genützt, indem die Künstlergruppe bedächtig und stetig dahinarbeitet und die Hitze künstlerisch verarbeitet.
Welser BerufsschülerInnen unterstützen Heilpädagogischen Kindergarten und Hort
Am 24. Juni verbrachten die Kinder des Heilpädagogischen Kindergarten und Hort Wels einen tollen Nachmittag mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Büroklasse der Berufsschule 3 Wels und ihrer Fachlehrerin Frau Anna Riegler. Die SchülerInnen besuchten als Abschluss ihres Büroorganisationsprojektes den Kindergarten und Hort.
IKUNA unterstützt Werkstätten in St. Pius
Am 22. Juni fand in Natternbach erneut der IKUNA Sonnwendlauf statt. 300 LäuferInnen nahmen an der Laufveranstaltung teil, die mitten durch das IKUNA Naturresort führte. Der Sonnwendlauf stand unter dem Motto „Laufen und Helfen“, da IKUNA, wie bereits in den Vorjahren, für jede/n teilnehmende/n LäuferIn zwei Euro an St. Pius spendete. Dabei kam eine Summe von 600 Euro zusammen.
„Spring to spring“: Kunstgenuss und Gutes tun
Das Integrative Reitzentrum St. Isidor der Caritas in Leonding bot bei „Spring to spring“ am Dienstag, 18. Juni, Raum für großartige Begegnungen. Die literarischen Gedanken und Bilder von den KünstlerInnen mit Beeinträchtigungen des Caritas-Standorts St. Pius beeindruckten die BesucherInnen.
Ein actionreicher Tag im Aquapulco
Bereits zum fünften Mal durften sich die Kinder und Jugendlichen des Wohnbereichs aus St. Isidor über eine Einladung ins Aquapulco in Bad Schallerbach freuen. Am 23. April 2019 war es soweit: die Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und ihre BetreuerInnen, insgesamt 25 Personen, verbrachten einen spannenden und actionreichen Tag im Aquapulco.