News

07.02.2025
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet Orientierung fürs Leben
Die Kinder in der heilpädagogischen Gruppe im Kindergarten des Kompetenz-Zentrums für Hör- und Sehbildung der Caritas in Linz haben das große Los gezogen: Die 19-jährige Elena Mader aus Linz unterstützt im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) nicht nur das Caritas-Team, sondern sammelt wertvolle Erfahrungen für die spätere Berufswahl.

06.02.2025
Sozialbetreuung: Mit Einfühlungsvermögen Brücken bauen
Maximilian Plattner aus Julbach widmet sich im Rahmen seiner Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Behindertenarbeit an der Caritas-Schule am Salesianumweg in Linz einem außergewöhnlichen Projekt: Mit viel Einfühlungsvermögen und einer individuell abgestimmten Vorgehensweise bereitete er einen 46-jährigen Mann mit Autismus auf den ersten Besuch in einer Wohneinrichtung vor.

06.02.2025
Herz für Tiere schafft berufliche Einbindung
Während Karin Höpoltseder (32) aus Linz die Futterkübel wäscht, kommen immer wieder Besucher*innen vorbei und reden mit ihr über die Tiere. Seit zehn Jahren ist Karin im Tiergarten Walding nicht nur integrativ beschäftigt, sondern voll und ganz eingebunden. Die Caritas OÖ begleitete die junge Frau auf dem Weg zum Traumberuf.

03.02.2025
Berührendes und Heiteres aus der Sozialbetreuung
Unter der kreativen Leitung ihrer Deutschlehrerin, Krimiautorin Ulrike Moshammer aus Vöcklabruck, verwandelten die Studierenden ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Senior*innen, Menschen mit Beeinträchtigungen und Kindern in Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.

03.02.2025
Befragungskonzept neu: Qualitätskorridor als Weg in die Zukunft
Vor etwa drei Jahren hat sich die Caritas mit allen Trägern konfessioneller Alten- und Pflegeheime in OÖ zusammengeschlossen, um gemeinsam mit der Firma nueva ein innovatives Befragungstool zur Erfassung der Kund*innenperspektive zu entwickeln. Während früher klassisch die Zufriedenheit gemessen wurde, fokussiert sich die Neuausrichtung stärker auf Fragen zum persönlichen Erleben.

30.01.2025
Caritas-Lerncafé: Wegbegleiter*innen für die Träume von morgen gesucht
Das Caritas-Lerncafé in der Pfarre Hl. Familie in Steyr-Tabor, Franklin-D.-Roosevelt-Straße 10, sucht Freiwillige, die Kinder aus sozial benachteiligten Familien beim Lernen betreuen und unterstützen. „Interessierte können jederzeit zum Schnuppern kommen“, sagt Lerncafé-Leiterin Irene Hoffmann.

Mag.a Maria Knapp
Presse
4021 Linz